Met Abstand das Beste!

Das Sommerlager des Blauring Buttisholz ist jedes Jahr ein Highlight. Auch dieses Jahr soll es einen weiteren Höhepunkt im Scharjahr werden – trotz des Corona Virus. Das Kantonslager der Jubla Luzern wurde verschoben, doch das Lager-Organisationskomitee und die Leiterinnen legen sich nun ins Zeug, um trotzdem eine unbeschreibliche und feurige Lagerstimmung im etwas kleineren Rahmen herzuzaubern.
Mit mehr als viertausend Teilnehmern hätte im Sommer das Kantonslager KALA 2020 der Jubla Luzern stattgefunden. Aufgrund der momentanen Covid-19-Situation musste dieses auf den Juli 2021 verschoben werden. Auch weitere jublanische Anlässe sind bis zum 8. Juni eingestellt. Glücklicherweise sind laut den Informationen des Bundesrates vom 29. April Sommerlager trotzdem möglich, jedoch ist ein Schutzkonzept nötig. Jungwacht Blauring Schweiz wird ein solches mithilfe von anderen Kinder- und Jugendverbänden erarbeiten und beim Bund einreichen.
In Buttisholz sieht die Situation so aus, dass Jungwacht und Blauring getrennt ein alternatives Programm erarbeiten. Das alljährliche zweiwöchige Sommerlager des Blaurings wird dieses Jahr auf sechs Tage beschränkt, was jedoch nicht bedeutet, dass weniger Spass oder Lachen garantiert ist! Das Sommerlager wird in der ersten Sommerferienwoche vom 6. bis zum 11. Juli stattfinden wird. Die Leiterinnen sind momentan am Vollgas geben in der Vorbereitung. Sie tüfteln an einer Lösung, um eine tolle Lagerstimmung und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Wenn man den Blauring Buttisholz kennt, weiss man, dass dieses Sechstage-Lager mit Abstand das Beste wird!
Lageranmeldung
Lagerpost
Iban Nummer
Uns ist ein kleinen Fehler unterlaufen. Auf der Lagerpost ist die falsche Iban Nummer zu finden. Die richtige lautet: CH60 8117 2000 0090 2471 6
Herzlichen Dank für euer Verständnis!
Foto des Tages
Während des Lagers wird jeweils eine Auswahl der besten Fotos hier zu sehen sein. Ausserdem berichten wir täglich von unseren Erlebnissen mit dem Troll.
Aufräumen / 10. Juli
Die Leiterinnen sind zwar aus ihrer Schlacht zurückgekehrt, doch sie waren wegen der Niederlage gegen die Riesen ziemlich verbittert. Um sie aufzumuntern spielten die Krümmels ein Geländegame, wobei sie die Trolls mit möglichst viel Farbe bespritzten. Die Missionerfolgreich abgeschlossen, räumten Krümmels wie Schnitten gemeinsam den Lagerplatz auf. Das Gepäck ist am Samstag ab 10 Uhr im Träff 14 abzuholen und die Schar trifft voraussichtlich um 12 Uhr ein.
Meitschitag / 9. Juli
Oh Schreck! Der Troll wurde von den Riesen bedroht. Zum Glück machten sich die Leiterinnen sofort auf den Weg, um die Riesen zu verscheuchen und so übernahm die älteste Gruppe, die "Tschaitee's", die Führung. Nach einem feinen "ZmoZmi" machten wir ein Dealergame, um sich fürs Theater beim Abendprogramm perfekt auszurüsten. Nach diesem bombastischen Tag wissen wir, dass der Troll wieder glücklicher ist und dass die "Tschaitee's" die tollsten sind!
Wanderung/ 8. Juli
Judihui der Troll ist zurück! Der Hinweis, der uns nach Grosswangen führte, hat gestimmt und unseren Troll zurückgebracht. Mit einem kreativen Postenlauf verschafften wir ihn zu mehr Farbe. Nach einer Wanderung über Stock und Stein gönnten wir uns eine Dusche. Pling! Sauber ging es zurück zum Lagerareal, wo wir auf die erste Lagerhälfte zurückschauen durften. Das Feuer erlischt nie.
Tour durch Buttisholz City / 7. Juli
Oh Pech, der Troll ist verschwunden! Gemeinsam sind wir nach Buttisholz City gezogen, um ihn wiederzufinden. Gestärkt mit einem super leckeren Risotto haben wir am Nachmittag das Tanzbein geschwungen und die Stimmbänder gedehnt. Lagertanz und Song sitzen schon bald. Beim anschliessenden Leiterinnen-Krümmelmatch haben selbstverständlich die Schnitten den Sieg davongetragen. Herzliche Gratulation an dieser Stelle. Die Taufnamen lauten übrigens folgendermassen: Larissa Priestnigg alias Akeela, Eva-Maria Affentranger alias Ciore, Nicole Geisseler alias Noya, Petra Unternährer alias Feoa, Vera Lampart alias Riyah und Antonia Hug alias Jiraa.
Anreise / 6. Juli
Seit erst einem Tag sind unsere trolligen Krümmels auf dem Platz und wir haben schon so viel erlebt. Dank unseren selbstgezimmerten Wegweisern und den farbenfrohen Verzierungen hat sich die Laune des traurigen Trolls bereits etwas erheitert. Die Musikvorführungen - von Reggae zu Techno - haben sie nochmals verbessert. Breaking-News: Die Taufe ist voll im Gang.