Raspi
Andreas Redzic
raspi@jwb.ch
079 503 51 16
Ciore
Eva Affentranger
eva.affentranger@icloud.com
079 780 04 16
Nach zwei Wochen läuft die Migros super und unsere Arbeitskraft wird nicht mehr benötigt.
Am Morgen haben wir die Berliner der Kids und Krümmels abgebaut und alles für den Abbau vorbereitet.
Das Mittagessen verbrachten wir am Eingang der Aareschlucht.
Nach circa drei Stunden Fahrt erreichten wir schließlich Buttisholz und wurden von Familie, Freunden und Bekannten herzlich empfangen. 😍
Auf dem Hirschenplatz erhielten wir das Zertifikat „Migros des Jahres“.
Es waren zwei unvergessliche Lagerwochen DANKE!💙
Nach dem arbeitsreichen Vortag gönnten wir uns heute ein etwas entspannteres Programm. 🛁
Am Morgen absolvierten die älteren Gruppen einen abwechslungsreichen Postenlauf, während die drei jüngeren Gruppen in der Turnhalle verschiedene Spiele spielten. 🏓
Nach einem feinen Zmittag tauschten wir: Die älteren Gruppen gingen in die Turnhalle, und die jüngeren versuchten sich am Postenlauf.
Die Leitenden waren unterdessen den ganzen Tag fleissig mit Aufräumen beschäftigt. 🚛
Am Abend liessen wir den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen mit viel Gesang und guter Stimmung. ⭐
Am Morgen bemerkte eine unserer Stammkundinnen, dass das „M“ gestohlen wurde. Um es wiederzufinden, zogen mehrere Gruppen los, um herauszufinden, wer es gestohlen hatte. 🕵🏼 Im Dorf gab es verschiedene Zeugen, die ihnen weiterhelfen konnten. Schlussendlich stellte sich heraus, dass es der Waschbär war, der das „M“ geklaut hatte. 🦝 Währenddessen begannen einige der Leitenden damit, den Lagerplatz aufzuräumen.
Nach einem stärkenden Mittagessen standen die Hochbauten der Kinder auf dem Programm. 🏕
Am Abend fand der jährliche Bunte Abend statt mit vielen lustigen Spielen und Aufgaben. 🎉
Vor dem Schlafengehen gab es noch eine Zahnputzparty.
Unsere Stammkundin wollte ein Leiterlispiel kaufen, kannte jedoch die Regeln nicht.🪜Trotz mehrmaliger Erklärungen verstand sie das Spielprinzip nicht. Deshalb entschieden wir uns, das Spiel vorzuführen. Am Vormittag veranstalteten wir ein „Dealer Game“, bei dem man Spielzüge für das Leiterlispiel kaufen konnte. 💵 Das Ziel war es, möglichst weit nach oben auf dem Spielfeld zu kommen. Da am Nachmittag die Sonne schien, spielten wir verschiedene Wasserspiele, zum Beispiel eine Wasserstaffel und Brennball mit Pool. ☀💦
Nach einem gelungenen Tag liessen wir den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. 🔥
Nach zwei mega coolen Gruppentagen war der Fall abgeschlossen. Alle Gruppen kamen mit einem Hinweis zurück . 🔎 Auf den Überwachungskameras war nichts zu sehen. Es handelte sich also um einen Fehlalarm. 🚨 Der Grund für den anruft der Nachbaren war, der Lärm den wir bei den Vorbereitungen für den Black friday gemacht haben. 📞
Nach dem Nachtessen waren alle schon ganz gespannt auf das große Fussballspiel der Leitenden gegen die ältesten Gruppen. ⚽
Gestern Abend wurde bei uns in der Migros eingebrochen – ein unerwartetes Ereignis, das für einiges an Aufregung sorgte! Da unsere Migros nun ein Tatort ist, mussten wir das Gelände kurzfristig verlassen. Doch davon liessen wir uns die Stimmung nicht verderben: Alle Blauring- und Jungwachtgruppen machten sich auf den Weg zu ihren individuellen Abenteuern.
Ob Wandern in der Natur, eine Abkühlung beim Baden oder ein spannendes Minigolfturnier, jede Gruppe hatte ihren ganz eigenen, erlebnisreichen Tag 🥾🏊♀🏌. Es wurde viel gelacht, entdeckt und gemeinsam Zeit verbracht.
Am Abend liessen alle Gruppen den Tag gemütlich bei einem feinen Znacht ausklingen 🍝.
Um Spenden von der Migros zu erhalten, starteten wir den Tag mit einem spannenden Dealergame. 💰Nach einem leckeren Mittagessen fand unser gemeinsamer Lagergottesdienst statt.
Am Nachmittag wurden wir an einem bunten Festival von zahlreichen Shows und abwechslungsreichen Posten begeistert. 🎊💖 Ob Gesichtsschminken, Tattoos oder eine lustige Fotoecke, es für alle war etwas dabei!
Da der Black Friday vor der Tür steht, spielten die älteren Gruppen beim Eindunklen in einem Nachtgeländespiel möglichst viele „Schnäppchen“ sammeln, um für den gross Tag bestens gerüstet zu sein. 🥤
Am Lagerfeuer liessen wir den Tag ausklingen und übten fleissig unseren Lagersong. 🎶
Auf einmal ist alles umgedreht!
Am Morgen hatten wir die Idee, dass wir Mitarbeitenden die Abteilungen wechseln können, um Abwechslung rein zu bringen. 🥕
Darum tauschten die Leitenden die Blauring- und Jungwachtgruppen. 🐿 Zum Frühstück assen wir Bami Goreng. 🍜 Nach einem interessanten Postenlauf stärkten wir uns am Mittag mit Ankebock. Am Nachmittag ging es sportlich weiter. Abends wurde in den Gruppen auf dem Feuer Älplermagronen gekocht. 🏕
Durch unsere gute Arbeit in den letzten Tagen, hat uns die Filialleitung mehr Budget gesprochen. 💰 Da jeder Abteilungsleiter das zusätzliche Geld für seine Abteilung haben wollte, haben sich diese zerstritten. Anlässlich des heutigen Kampftags haben wir die Jubla-Schar in Jungwacht und Blauring geteilt. 🐠 Den ganzen Tag wurde gekämpft und gerauft. Später verwöhnte uns die Küche passend zum 1. August mit einem feinen Raclette. 🧀 🇨🇭 Am Abend verbrachten wir gemütliche Stunden am Feuer und schlossen dann den Tag mit einem Gruselparcour ab. 🔥
Da unsere Firmenkasse ziemlich leer aussah, mussten wir mittels Aktien neues Geld beschaffen. Durch kreativ gestaltete Kleider, konnte der Kurs der Aktie steigen oder auch sinken. 👚 Am Nachmittag konnten wir uns bei einem Wellnessblock erholen. Wir genossen Posten wie Massage, Maniküre oder Kneipen. Am Abend stand der legendäre Galaabend an, das Geschäftsessen unserer Migros-Filiale. 🧡 Ein weiterer Lagertag geht somit zu Ende - heute auch mit tollem Wetter. 🌞
Heute waren die Filialleiter*innen an einem Work-Life-Balance Workshop. ⚖ Die Lernenden im ersten Jahr haben die Filialleitung übernommen. Das Ziel war die Migros bekannt zu machen und die Produkte gut zu vermarkten. Begonnen hat der Tag der Kids mit Morgensport. 🏃♂➡ Nach einem guten Frühstück ging es mit einem Dealergame weiter. Während die Jungs erstmal Geld gesammelt haben, kauften die Mädchen fleissig Verpackungen für Werbung. 🏃♀➡ 🥫 Nach einer Auktion der Jungs und viel kreativer Bastelarbeit der Mädchen wurde ein Werbespot einstudiert und aufgeführt. Der Tag wurde mit einem leckeren Dessert abgerundet. 🍦
Da wir gestern zu viel Gurkensalat assen, stand unsere Stammkundin Karin vor leeren Regalen. 🥒 Daher mussten wir umbedingt neue Gurken besorgen. Wir versuchten unser Glück auf dem Grimselpass. In verschiedenen Gruppen begaben wir uns auf die Passhöhe. 🥾 Dort liefen wir eine Rundwanderung angepasst auf die verschiedenen Altersgruppen. Und dies mit Erfolg, wir fanden neue Gurken für unsere Ladengestelle. ☀ Etwas erschöpft und müde aber voll zufrieden kehrten wir auf den Lagerplatz zurück, wo wir den Tag mit einem Singen am Feuer beendeten. 🔥
Um die Regale unserer Migrosfiliale weiter mit Lebensmittel aufzufüllen, mussten wir heute Verträge für Lebensmittel mit regionalen Produzenten abschliessen. 🌽🥕 Daher verbrachten wir den Morgen im Dorf von Oberwald. Bei verschiedenen Posten trafen wir auf Gemüsebauern, Bäcker oder auch Fischer. 🐟So lernten wir unser Lagerstandort besser kennen und konnten weitere Ladengestelle befüllen. Am Nachmittag statteten wir unseren Lagerplatz weiter aus. So bauten wir einen Pingpongtisch, diverse Abfalleimer und eine Abwaschstrasse. 🏓 So nimmt unser Lagerplatz langsam aber sicher Form an und wir können voll und ganz in den Lageralltag starten. 🎉
Nach der ersten Nacht auf dem Lagerplatz ging es heute weiter mit den Aufbauarbeiten. 🔨 Am Morgen wurde an den Gruppenbauten weitergearbeitet. Nach dem Mittagessen war das Ziel, unsere Ladengestelle zu füllen. 🍝 Daher bauten wir bei einem Dealergame neue Nester für unsere Hühner. Durch das Erfüllen von verschiedenen Aufgaben konnte Geld erwirtschaftet werden und dann in Baugegenstände für die Nester investiert werden. So konnten sich unsere Hühner auf ein tolles neues Zuhause freuen und unsere Ladengestelle wurden immer voller. 🍉🧀🧃
Jetzt gehts los! Heute machten sich die Scharen des Blaurings und der Jungwacht Buttisholz auf den Weg in das gemeinsame Sommerlager in Oberwald. 🚞
Der Tag begann mit dem alljährlichen Lagersegen auf dem Hirschenplatz, danach wurde die Anreise mit dem Zug gestartet. Auf dem Lagerplatz angekommen, wurde nach einem Rundgang mit dem Aufbau begonnen. Trotz regnerischem Wetter waren alle motiviert ihre Bauten schnell und sicher zu bauen. So wurde heute mit dem Bau unserer Migros-Filiale in Oberwald gestartet.
Wir freuen uns auf ein tolles Sommerlager 2025! 🧡
Wir bitten euch den Lagerbeitrag vor Lagerbeginn auf folgendes Konto zu überweisen.
Kontonummer : CH 23 8080 8005 9101 3228 4
Blauring Buttisholz
Schulhausstrasse 14
6018 Buttisholz
Überweisungen bitte mit Vermerk: "Lagerbeitrag Name Vorname"
Die Beiträge sind wie folgt:
1 Kind: FR. 260. -
2 Kind aus der gleichen Familie: FR. 500. -
3 Kind aus der gleichen Familie: FR. 720. -
Falls der Betrag aus finanzieller Notlage schwierig ist zu bezahlen, können Sie sich an die Lagerleitung wenden oder direkt vom Angebot Kulturlegi (www.jubla.ch/kulturlegi) profitieren.
Zustupfsbeitrag:
Auch in diesem Jahr möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass wir um jeden finanziellen Zustupf froh sind. Zustupfsbeiträge dürfen ebenfalls auf das oben genannte Konto überweisen werden. Dann aber gerne mit dem Vermerk "Zustupfsbeitrag".
Unsere Küchencrew kann dann mit diesem Geld die Kinder mit feinen Dessert verwöhnen. Im Namen aller Lagerteilnehmer:innen danken wir euch von Herzen.
QR Code Konto Blauring Buttisholz
Diesen Sommer wird’s orange, lebendig und voller Lachen: Jungwacht und Blauring Buttisholz ziehen gemeinsam ins zweiwöchige Sommerlager! Vom 26. Juli bis 9. August 2025 erleben Mädchen und Jungs eine unvergessliche Zeit voller Spiel und Spass, Freundschaften, Abenteuer und Lagerfeuer-Feeling.
Das Zeltlager bietet für jede und jeden etwas: Ob kreative Workshops, handwerkliches Schaffen, sportliche Herausforderungen, gemeinsames Singen, feines Essen oder spannende Geländespiele – langweilig wird es garantiert nie!
Unsere motivierten und erfahrenen Leiterinnen und Leiter sorgen für ein abwechslungsreiches Programm sowie ein sicheres und herzliches Umfeld.
Elterninfoabend
Alle interessierten Eltern sind herzlich zum Informationsabend eingeladen. Dieser findet am 14. Mai 2025 um 20.00 Uhr im Träff 14 in Buttisholz statt. Wir informieren über das Lagerleben, den Lager- und Schlafplatz, die Küche und die benötigte Ausrüstung. Das Lager-OK stellt sich vor und beantwortet alle Fragen rund ums Lager.
Wir freuen uns auf viele Krümmels und Kids, wenn es heisst: Neue Migros bald, in Oberwald!
Allgemeine Informationen
Lagerplatz
Unser Lagerplatz befindet sich dieses Jahr in Oberwald. Diese Gemeinde liegt im Obergoms im Wallis auf einer Höhe von 1360 m ü. M.
Schlafplatz
Die Kinder sowie die Leiterinnen und Leiter schlafen in Zelten der Jungwacht und des Blaurings. Es wird in den jeweiligen Blauring- oder Jungwacht-Gruppen übernachtet – eine Durchmischung findet nicht statt.
Küche
Ein engagiertes Küchenteam wird uns während der zwei Wochen kulinarisch verwöhnen. Sie sorgen dafür, dass wir täglich eine warme Mahlzeit geniessen können.
Lagerleben
Die beiden Lagerwochen sind vollgepackt mit Aktivitäten: Geländespiele wie Dealergames, Lagerfeuer, Tanzen, Singen, Wandern, Toben, Werken, Basteln und Lachen – alles ist dabei!
Leitung
Die Hauptleitung übernehmen Eva Affentranger und Andreas Redzic. Sie werden vom Lager-OK bestehend aus Luzi und Elia Aregger, Jana Ziswiler und Livia Müller tatkräftig unterstützt.
Zudem packt das gesamte Leitungsteam von Blauring und Jungwacht Buttisholz (ca. 100 Personen) mit an.
Sicherheit
Für die Sicherheit unserer Lagerteilnehmenden ist bestens gesorgt. Direkt neben dem Zeltplatz befindet sich eine Notunterkunft und medizinisch geschulte Sanitäter:innen stehen jederzeit bereit. Auch nachts können Kinder bei Anliegen das Notfallzelt aufsuchen – dort finden sie jederzeit hilfsbereite Leiterinnen und Leiter.
Sanitäranlagen
Im Zeltlager stehen ein WC-Wagen sowie Toi-Tois zur Verfügung.
Preis
Dabeisein auch mit wenig Geld: Wir sind Partner der KulturLegi. Ist eine Teilnahme am Lager aus finanziellen Gründen schwierig, hilft die KulturLegi. Weitere Infos unter:
KulturLegi | Jungwacht Blauring Schweiz
Anmeldeschluss
Die Anmeldung für das Lager läuft bis zum 15. Juni 2025.
Anmeldungen können in den Blauring- oder Jungwacht-Briefkasten beim Träff 14 eingeworfen werden.
Bei Fragen gibt die Hauptleitung des diesjährigen Sommerlagers gerne Auskunft:
Andreas Redzic alias Raspi
raspi@jwb.ch
079 503 51 16
Eva Affentranger alias Ciore
eva.affentranger@icloud.com
079 780 04 16
Raspi
Andreas Redzic
raspi@jwb.ch
079 503 51 16
Ciore
Eva Affentranger
eva.affentranger@icloud.com
079 780 04 16
Das Lager findet dieses Jahr mit der Jungwacht im Zelt statt.
Oberwald (VS)
Der Lagerinfoabend findet am 14. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Träff-14 statt.